Allgemeine Geschäftsbedin­gungen

Sehr geehrter Kunde, im Folgenden finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen der https://ghostwriter-texte.de, die die Kundenbetreuung für alle Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz übernimmt. Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.

Eduband LLP
Registration number: OC444451
Adresse: Apex House Grand Arcade, North Finchley, London, N12 0EH, United Kingdom

(nachfolgend “wir” genannt) mit ihren Kunden.

§ 1 Allgemeines

(1) Wir erbringen unsere Leistungen (u.a. Recherchen, Data Mining, Textredaktion, Texterstellung, Übersetzungen, Peer Review und Korrekturhilfe bei Forschungsprojekten, Inhaltserstellung, Beratung, Coaching, Kundenbetreuung etc.) ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf der Grundlage des individuellen Vertragsgegenstandes. Abweichende Regelungen, insbesondere auch Geschäftsbedingungen des Kunden, bestehen nicht bzw. werden nur mit unserer schriftlichen Zustimmung wirksam.

(2) Wir sind berechtigt, unsere vertraglichen Leistungen durch Dritte (insbesondere durch unsere freien Mitarbeiter) zu erbringen. Die Auswahl der freien Mitarbeiter erfolgt nach unserem Ermessen.

(3) Angebote sind bis zur Annahme hinsichtlich Preis, Menge, Lieferzeit und Lieferfähigkeit unverbindlich. Alle Angaben zu den auf unserer Website oder auf den Websites unserer Affiliates veröffentlichten Preisen sind unverbindlich und nur beispielhaft.

§ 2 Vertragsschluss

Kunden können Anfragen über unser Kontaktformular oder über unsere Vertriebspartner und Affiliates stellen. Die Anforderungen an die vertraglichen Leistungen sind so differenziert wie möglich zu benennen, damit wir ein Angebot auf der Grundlage aller Forderungen des Kunden unterbreiten können. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde unser Angebot innerhalb einer entsprechenden Frist annimmt. Verträge können per E-Mail abgeschlossen werden.

§ 3 Widerrufsrecht

Bei Fernabsatzverträgen haben Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union grundsätzlich ein Widerrufsrecht, das den nationalen Rechtsvorschriften unterliegt. Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Leistungen, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Da wir unsere Leistungen nach Kundenspezifikation erbringen, besteht kein Widerrufsrecht.

§ 4 Preise und Zahlungen

(1) Die Preise verstehen sich, je nach Angabe in unseren Angeboten, in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die Gesamtvergütung und ihre Zusammensetzung richten sich nach unseren Angeboten.

(3) Wir sind berechtigt, eine Vorauszahlung als Vorfinanzierung oder Zahlung nach dem Stand der Fertigstellung zu verlangen. Die Fälligkeit der Raten richtet sich nach der in unseren Angeboten und Rechnungen angegebenen Berechnung.

(4) Ist eine Vorfinanzierung vereinbart, sind wir erst nach Eingang der Zahlung verpflichtet, unsere Leistungen zu erbringen.

(5) Kommt der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so sind wir berechtigt, Mahnkosten in Höhe von pauschal EUR 10.00 pro schriftlicher Mahnung zu verlangen und die Fortsetzung der Tätigkeit bis zur vollständigen Begleichung der Rechnung auszusetzen.

(6) Versandkosten, Porto und sonstige Nebenkosten (z.B. Kopierkosten, Erstellung von Datenträgern, Fernleihgebühren) gehen zu Lasten des Kunden und werden gesondert berechnet.

(7) Die Gesamtvergütung ist spätestens bei Lieferung der gesamten Vertragsleistung an den Kunden fällig.

§ 5 Vertragsgegenstand

(1) Vertragsgegenstand ist die Erbringung der vertraglichen Leistung (entsprechend dem Angebot oder der Auftragsbestätigung) und ggf. die Übertragung von Nutzungsrechten an einem Werk, das nach den Vorgaben des Auftraggebers erstellt und dem Auftraggeber übergeben wird.

(2) Nach Vertragsabschluss hat der Kunde seine Anforderungen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen über den von uns gewählten Kommunikationsweg näher zu spezifizieren und ihm zur Bearbeitung seiner Anfrage zur Verfügung stehende Unterlagen und Informationen so genau wie möglich anzugeben. Änderungen des Auftragsumfangs nach Ablauf dieser Frist werden gemäß § 8 behandelt.

§ 6 Angaben zu Dienstleistungen mit wissenschaftlichem Hintergrund

Unsere Vertragsleistungen können unter anderem die Bearbeitung, Korrekturlesen, Umschreibung oder Formatierung vorhandener Arbeiten unserer Kunden sowie Entwürfe zu Dissertationen, Forschungsarbeiten, Buchberichten, Semesterarbeiten und anderen Arten von Aufgaben für unsere Kunden umfassen, die von unserem Team („Produkt“) in elektronischem Format verfasst werden.

Für den Fall, dass unsere Vertragsleistungen ganz oder teilweise im akademischen, universitären oder sonstigen prüfungsbezogenen Bereich eingesetzt werden sollen, weisen wir ausdrücklich darauf hin:

(1) Unsere Produkte sind ausschließlich dazu bestimmt, den Kunden das Lernen und Verstehen eines bestimmten Fachgebiets oder Themas zu erleichtern und sie bei der Vorbereitung ihrer eigenen Projekte (Arbeiten, Aufsätze usw.) zu Forschungs-/Referenzzwecken und nur zum persönlichen Gebrauch zu unterstützen.

(2) Wir behalten uns vor, Anfragen abzulehnen, die ausdrücklich darauf abzielen, die von uns erbrachten Leistungen in betrügerischer Absicht als eindeutig eigene Leistung darzustellen, beispielsweise in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.

(3) Die Produkte sind nicht für die Präsentation bei Bildungseinrichtungen bestimmt, die staatlich gechartert, anerkannt, lizenziert, registriert oder beaufsichtigt werden und die die Anforderungen für einen Abschluss, ein Diplom, ein Zertifikat oder einen Studiengang an einer Bildungseinrichtung erfüllen.

(4) Bitte beachten Sie, dass das Umschreiben eines bestehenden Produkts, das 40 % oder mehr Plagiate enthält, als Bereitstellung eines maßgeschneiderten Produkts betrachtet werden kann und entsprechend in Rechnung gestellt wird. Sie sind allein verantwortlich für die Durchführung Ihrer eigenen Arbeit und dafür, uns als Quelle anzugeben, wenn Sie den Produktinhalt als Referenz verwenden.

(5) Bei der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Arbeit dient dies als Mustervorlage. Sie darf nur in zulässiger Weise verwendet werden. Jedes Papier ist lediglich ein Ergebnisvorschlag.

(6) Wir weisen darauf hin, dass die Prüfungsordnungen an Universitäten, Fachhochschulen oder anderen Bildungseinrichtungen regelmäßig eidesstattliche Erklärungen verlangen, dass Prüfungsarbeiten selbstständig und ohne fremde Hilfe erstellt wurden. Für eventuelle Falschangaben ist allein der Kunde verantwortlich.

(7) Soweit an den Texten Urheberrechte entstehen, verbleiben diese beim Autor. Behauptet der Kunde im Rahmen von Rechtsgeschäften, Autor eines Textes zu sein, so geschieht dies auf eigenes Risiko.

(8) Wir benutzen auf der Website Suchbegriffe wie „Essay”, „Aufsatz”, „Aufsatz kaufen“, „Aufsatz bestellen“, „Aufsatzschreibservice“, „Bachelorarbeit“, „Bewerbung“, „Diplomarbeit“, „Doktorarbeit“, „Essay“, „Exposé“, „Exzerpt“, „Facharbeit“, „Fallstudie“, „Forschungsarbeit“, „Ghostwriter Englisch“, „Hausarbeit“, „Lösungsskizze“, „Masterarbeit“, „Motivationsschreiben“, „Rede“, „Referat“, „Seminararbeit“, „Studienarbeit“, „Online-Klausur“, „Praktikumsbericht“, „Präsentation“, „Projektarbeit“, „Unterrichtsentwurf“, „VWA“, „Wissenschaftliche Arbeit“ „Anschreiben”, „Wissenschaftliche Arbeit”, „Ghostwriter”, „Autor einstellen“ und dergl. nur zum Zwecke der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wir verbergen das richtige Verständnis unserer Dienstleistungen nicht vor unseren Kunden.

§ 7 Abwicklung der vertraglichen Leistungen

(1) Die Abwicklung der vertraglichen Leistungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Projektleitern, die für die Koordination der Kommunikation zwischen Auftraggeber und Freiberuflern zuständig sind.

(2) Die Kommunikation erfolgt per E-Mail, Telefon und Messenger.

(3) Stellt eine Vertragspartei fest, dass Informationen und Anforderungen fehlerhaft, unvollständig, unklar oder nicht realisierbar sind, unabhängig davon, ob es sich um eigene oder fremde Informationen oder Anforderungen handelt, so hat sie die andere Partei unverzüglich über solche Umstände sowie über erkennbare Folgen zu informieren.

(4) Unsere Freiberufler sind frei in der Leistungserbringung unter Berücksichtigung des Vertragsgegenstandes und des Zeitrahmens.

§ 8 Änderungen des Auftragsumfangs

(1) Wünscht der Kunde eine Änderung des Umfangs der vertraglichen Leistungen, so hat er uns dies schriftlich mitzuteilen. Wir werden daraufhin innerhalb von 5 Arbeitstagen prüfen, welche Konsequenzen sich aus der gewünschten Änderung ergeben können, insbesondere hinsichtlich Vergütung, Mehraufwand und Fristen, und eine Lösung vorschlagen.

(2) Kann keine Einigung erzielt werden oder endet das Änderungsverfahren aus einem anderen Grund, wahrscheinlich weil die vom Kunden gewünschte Änderung nicht innerhalb der gewünschten Frist durchgeführt werden kann, bleibt der ursprüngliche Leistungsumfang bestehen. Der Kunde hat jedoch das Recht, die weitere Ausführung des Vertrages zu beenden; er ist verpflichtet, das Entgelt für die bereits erbrachten Leistungen zu zahlen.

§ 9 Nachbesserungen

(1) Nach Abschluss der Leistung oder eines definierbaren Teils der Leistung kann eine Revision beantragt werden. Solche Änderungswünsche sind vom Kunden innerhalb von vier Tagen nach Erbringung der jeweiligen Leistung per E-Mail an uns zu richten. Zu diesem Zweck sind genaue und detaillierte Angaben unter Angabe der Art der Änderung und des Grundes für die Inanspruchnahme einer Änderung erforderlich. Für die Umsetzung der Anträge werden fachliche und wissenschaftliche Standards als Entscheidungskriterium herangezogen. Nach Ablauf der vorgenannten Frist gilt die Leistung als vom Kunden abgenommen.

(2) Wünscht der Kunde weitere Nachbesserungen, sind diese gesondert zu vergüten. Wir machen Ihnen ein Angebot, wenn dies gewünscht wird.

(3) Wir sind berechtigt, Nachbesserungen abzulehnen, wenn der Kunde einen fälligen Rechnungsbetrag nicht gezahlt hat, die Nachbesserungswünsche nicht nachvollziehbar oder nicht durchführbar sind (de jure oder de facto Unmöglichkeit), oder wenn die Nachbesserung nur aus subjektiven Gründen des Geschmacks verlangt wurde.

(4) Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.

§ 10 Lieferfristen

(1) Ein gewünschter Liefertermin wird vom Kunden so festgelegt, dass unter Berücksichtigung aller zeitaufwendigen Faktoren eine rechtzeitige Lieferung und Nachbesserung auch unter realen und wahrgenommenen Gesichtspunkten möglich ist. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Anfrage Lieferfristen anzugeben und diese als Vertragsbestandteil zu vereinbaren. Für fehlerhafte oder verspätete Terminangaben des Kunden haften wir nicht. Eine Lieferfrist gilt als vertragsgemäß, wenn die vertraglich vereinbarte Leistung nachweislich erbracht wurde (Mailserver-Logfiles, Kommunikationsprotokolle, Telefax-Übertragungsberichte) oder dem Kunden zugesandt wurde.

(2) Wir haften nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt (z.B. Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, allgemeine Störungen der Telekommunikation usw.) und durch Umstände im Verantwortungsbereich des Kunden (z.B. rechtzeitige Erbringung von Mitwirkungsleistungen; Mängel aufgrund unklarer, unrichtiger oder unvollständiger Aufträge; unvollständige Mitteilung eines Auftrags) verursacht werden und berechtigen uns, die Lieferung der jeweiligen Leistungen um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt sind, soweit möglich, unverzüglich mitzuteilen.

§ 11 Eigentum

(1) Soweit eine vertragliche Leistung die Einräumung von Nutzungsrechten beinhaltet, erwirbt der Kunde das Nutzungsrecht für persönliche Zwecke. Dazu gehört insbesondere das Recht, das Werk zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen oder durch Dritte ausführen zu lassen oder an Dritte zu übertragen. Der Kunde erwirbt auch das Recht, die geistigen Leistungen in seine eigenen Werke zu integrieren.

(2) Die Nutzungsrechte werden erst mit vollständiger Bezahlung der gesamten Vertragsleistung übertragen.

§ 12 Haftung und Gewährleistung

(1) Die Gestaltungsfreiheit gilt als vereinbart, es sei denn, der Kunde hat bei der Auftragserteilung ausdrücklich auf besondere Anforderungen hingewiesen.

(2) Eine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit der Inhalte der beauftragten Leistungen ist ausgeschlossen. Der Kunde stellt uns von allen daraus entstehenden Ansprüchen frei.

(3) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer Kardinalpflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss, jedoch auf einen Höchstbetrag des Vertragspreises begrenzt. Eine Haftung nach nationalem Recht bleibt von dieser Haftungsbeschränkung unberührt. Dies gilt auch für die Haftung unserer Unterlieferanten.

(4) Wir haften nicht für den Verlust von Daten, wenn der Schaden von einem Kunden verursacht wird, der keine Datensicherung durchgeführt hat, so dass eine Wiederherstellung der verlorenen Daten mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

(5) Stilfragen, subjektive Einstellungen, geringfügige Rechtschreib- oder Grammatikfehler, Formatierungsanforderungen, die bei der Auftragserteilung nicht eindeutig angegeben wurden, Anforderungen, die nicht allgemein anwendbar sind, sowie die persönliche Präferenz des Kunden begründen keine Rechte des Kunden.

(6) Eine Erfolgsgarantie für die von uns erstellten oder zur Verfügung gestellten Inhalte besteht nicht.

(7) Verzögerungen durch Zahlungsverzug oder Rückmeldung gehen zu Lasten des Kunden.

§ 13 Recht zum Rücktritt vom Vertrag

(1) Tritt der Kunde aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, vom Vertrag zurück, so gilt als vereinbart, dass wir Schadensersatz in Höhe der nachgewiesenen Aufwendungen (Stunden oder Seiten), mindestens jedoch in Höhe von 30 % der Nettoauftragssumme verlangen können, es sei denn, die Pauschale übersteigt den im normalen Geschäftsgang zu erwartenden Schaden oder den üblichen Wertminderungsaufwand oder der Kunde weist nach, dass entweder kein Schaden entstanden ist oder der entstandene Schaden wesentlich niedriger ist als die Pauschale. Ebenso werden Kosten in Abzug gebracht, die wir dadurch eingespart haben, dass die Leistungen nicht vollständig erbracht wurden oder durch anderweitigen Einsatz der entsprechenden Arbeitskräfte erzielt wurden, oder solche Erlöse, die wir nicht in böswilliger Absicht erzielen. Bereits erbrachte Leistungen werden angemessen vergütet.

(2) Darüber hinaus ist der Kunde verpflichtet, die bis zum Rücktritt vom Vertrag ordnungsgemäß erbrachten Leistungen zu vergüten.

(3) Können wir keinen geeigneten Freiberufler für die vertragsgemäße Durchführung der Tätigkeit finden, sind wir berechtigt, innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluss vom Vertrag zurückzutreten. Dies kann in Ausnahmefällen aus terminlichen oder personellen Gründen einmal vorkommen. Hat der Kunde zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits eine Zahlung geleistet, erstatten wir den vollen Betrag zurück.

§ 14 Lieferung und Versand

Lieferungen an Kunden erfolgen grundsätzlich auf elektronischem Wege.

§ 15 Vertraulichkeit, Diskretion, Datenschutz

(1) Die Abwicklung unserer Vermittlungsleistung zwischen den Parteien unterliegt der Anonymität. Weder werden unsere Freelancer über den Namen des Kunden und andere persönliche Daten informiert, noch geben wir Namen oder persönliche Daten eines Freelancers an den Kunden weiter.

(2) Der Kunde verzichtet auf eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Freelancer unter Umgehung unserer Vermittlungsplattform. Er gibt seinen Namen oder andere persönliche Daten einschließlich seiner E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder sonstigen Kontaktdaten nicht an einen unserer Freelancer weiter und versucht auch nicht, auf andere Weise einen direkten Kontakt zu einem unserer Freelancer herzustellen.

(3) Alle Vertragspartner, auch unsere freien Mitarbeiter, sind verpflichtet, über alle Angelegenheiten, die ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit für den Kunden bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, die besonderen Angaben sind für die Vertragsabwicklung erforderlich. Diese Geheimhaltungsverpflichtung bezieht sich sowohl auf den Kunden als auch auf den Gegenstand der Transaktion. Nur der Kunde selbst kann die Beteiligten von dieser Geheimhaltungspflicht schriftlich entbinden. Jede gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung von Informationen hat Vorrang vor diesen Geheimhaltungspflichten.

(4) Wir verwenden die uns anvertrauten personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

(5) Unter Berücksichtigung der Übermittlung von Texten und Daten sowie sonstiger Kommunikation in elektronischer Form kann ein absoluter Schutz von Betriebsgeheimnissen und sonstigen vertraulichen Informationen nicht gewährleistet werden, da der Zugriff auf elektronisch übermittelte Inhalte durch unbefugte Dritte nicht ausgeschlossen werden kann.

§ 16 Sonstiges

(1) Alle unsere Beziehungen zu jedem Kunden unterliegen den Bestimmungen in Übereinstimmung mit den Gesetzen von England und Wales.

(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Rechtsbeziehungen mit Unternehmen ist unser Geschäftssitz. Wir sind auch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen der Vereinbarungen der Parteien ganz oder teilweise unwirksam, rechtswidrig oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit und Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. In diesem Fall werden die Parteien die unwirksame Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzen, die dem angestrebten Zweck nach geltendem Recht wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Rechtslücken in den Verträgen.

Lassen Sie sich persönlich beraten

Leiter des Kundendienstes

KEVIN BAUM
Leiter des Kundendienstes

  • Ihre Daten und Informationen werden absolut vertraulich behandelt. Bei uns sind Sie immer 100 % anonym.
  • Nennen Sie uns die Anforderungen Ihres Projektes und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
  • Schnelligkeit ist unsere Priorität. Wir kennen den Wert der Zeit sehr gut. Sie erhalten während der Geschäftszeiten innerhalb von 30 Minuten eine Antwort auf Ihre Nachricht.

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage klar und präzise. Geben Sie von Anfang an möglichst detailliert alle Informationen zu Ihrem Projekt an. So vermeiden wir Vermutungen oder Fehlinterpretationen.

    Arbeitsart

    Gewünschte Arbeitsart *

    Fachrichtung

    Gewünschte Fachrichtung *

    * Thema

    * Seitenzahl

    Zitierweise

    Gewünschte Zitierweise

    Qualität

    Laden Sie hier Ihre Dateien hoch

    Ihr Name/Pseudonym

    * E-Mail

    Ihre Telefonnummer

    * Liefertermin

    Kontaktmethode

    Promocode