Beliebt in der Industrie und mit vielen Spezialisierungs­­möglichkeiten

Bereits seit Jahrzehnten steht das Studium der Ingenieurwissenschaft sowohl bei Studierenden, als auch bei Unternehmen hoch im Kurs und erfreut sich großer Beliebtheit. Die allgemeine Ausbildung für technische Berufe im Zuge des Studiums wird in einer Vielzahl an Branchen benötigt, die mit dem Einsatz von Maschinen oder technischen Prozessen verbunden sind. Darüber hinaus bieten die zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten während des Studiums eine enorme Bandbreite an Entwicklungs- und Verdienstmöglichkeiten für Absolventen.

Zu den beliebtesten Branchen für Ingenieure zählen grob zusammengefasst:

  • Die Chemie- oder Pharmaindustrie

  • Die Automobilindustrie

  • Die Metallindustrie

  • Die Luft- und Raumfahrttechnik

Innerhalb dieser Branchen können ausgebildete Ingenieure wiederum in Planungsbüros arbeiten, in der Forschung mitwirken oder sich in der Produktions- und Konstruktionsbranche weiterentwickeln. Eine Spezialisierung während des Studiums und ein entsprechendes Thema in der Abschlussarbeit kann bereits früh den weiteren Werdegang abzeichnen und hilft beim späteren Einstieg in das Berufsleben. Viele Universitäten fordern dabei neben dem theoretischen Teil eine praxisnahe Spezialisierung, die in einem Unternehmen absolviert werden muss.

<span style="display: inline-block;">Kevin Baum</span><span class="fusion-tooltip tooltip-shortcode" data-animation="" data-delay="0" data-placement="top" data-title="Wir verwenden Pseudonyme, um die persönlichen Daten der Mitarbeiter zu schützen." title="Wir verwenden Pseudonyme, um die persönlichen Daten der Mitarbeiter zu schützen." data-toggle="tooltip" data-trigger="hover"> <i class="fb-icon-element-14 fb-icon-element fontawesome-icon fa fa-comment-exclamation circle-yes helpquestion" style="--awb-iconcolor:#747474;--awb-iconcolor-hover:#747474;--awb-circlecolor:#fbf7f3;--awb-circlecolor-hover:#fbf7f3;--awb-circlebordercolor:#fbf7f3;--awb-circlebordercolor-hover:#fbf7f3;--awb-circlebordersize:1px;--awb-font-size:12.32px;--awb-width:24.64px;--awb-height:24.64px;--awb-line-height:22.64px;--awb-align-self:center;--awb-margin-top:0px;--awb-margin-right:0px;--awb-margin-bottom:0px;--awb-margin-left:-4.5px;"></i></span>
Kevin Baum Leiter des Kundendienstes

Ansprechpartner für Ihr individuelles Angebot

Ghostwriter Ingenieurwissen­schaften Preise

Ghostwriting

ab 56 Seite
  • komplette Arbeit inklusive Lektorat und Plagiatsprüfung
  • Teillieferungen und kostenfreie Korrekturschleifen inbegriffen

Lektorat

ab 38 Seite
  • Rechtschreibfehler
  • Falsche Zeichensetzung
  • Unstimmigkeiten

Korrektorat

ab 18 Seite
  • Lektorieren des Satzbaus
  • Sprachliche Klarheit für eine flüssige Erzählung
  • Lesbarkeit

Plagiatsprüfung

ab 8 Seite
  • Enthält eine ausführliche Gliederung und Literaturverzeichnis
  • Einleitung und Projektbeschreibung

Der Preis beinhaltet:

Beispiel herunterladen

Wir formatieren Ihre akademische Arbeit nach Ihren Vorgaben. Wir erstellen ein Titelblatt und eine Liste mit aktuellen und relevanten Literaturreferenzen.

Beispiel herunterladen

Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Forschungsarbeit einzigartig und frei von Plagiaten ist. Wir verwenden die modernsten Prüfsoftwares PlagScan, Copyscape, Turnitin, Unichek und stellen Ihnen einen Bericht über die Originalität Ihrer Arbeit zur Verfügung.

Sollten Sie oder Ihr Betreuer Mängel oder Fehler in Ihrer Arbeit feststellen, werden wir diese innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt kostenlos korrigieren.

Für wen eignet sich das Studium?

Aufgrund des technischen Schwerpunkts im Studium der Ingenieurwissenschaften gelten Kreativität und eine Begabung für Mathematik als wichtigste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss in dieser Fachrichtung. Dabei gehört eine gewisse Portion Neugier genauso dazu, wie eine Affinität für Zahlen und eine hohe Leistungsbereitschaft. Obwohl das Studium traditionell einen der höchsten Männeranteile hat, ist der Anteil an weiblichen Absolventen in den letzten 15 Jahren um knapp drei Prozent gestiegen, während die Zahl der erwerbstätigen Frauen in Ingenieursberufen bereits um 50 Prozent höher liegt im Vergleich der letzten 15 Jahre.

Auf den richtigen Schwerpunkt kommt es an

Als klassischer, naturwissenschaftlich-technischer Studiengang wird die Fachrichtung der Ingenieurwissenschaften sowohl an zahlreichen Universitäten, als auch Fachhochschulen angeboten im Zuge eines Bachelor – oder Masterstudiengangs. Während die allgemeine Ingenieurwissenschaft nicht besonders verbreitet ist, bieten die meisten Hochschulen bereits im Kern spezialisierte Studiengänge wie Elektrotechnik oder Mechatronik an. Trotz der Spezialisierungen beginnen alle Studiengänge in der Regel mit der Vermittlung von Grundlagenfächern, die sich im Bereich der Mathematik, Physik, Chemie, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre wiederfinden. Zu Beginn des Studiums kommen zusätzlich fachübergreifende Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik, Thermodynamik, Werkstoffkunde oder Fertigungstechnik hinzu.

Im weiteren Verlauf des Studiums wird es den Studierenden ermöglicht, sich über spezielle Module Ihren jeweiligen Interessensgebieten zu widmen und somit ihr wissenschaftliches Profil zu schärfen. Dabei hängen die Möglichkeiten einen geeigneten Schwerpunkt zu wählen jedoch auch von dem Angebot der jeweiligen Universität oder Fachhochschule ab. Nicht selten lohnt es sich bereits vor dem Studium das spätere Angebot der wissenschaftlichen Einrichtung genau zu betrachten, damit es zu keinem unnötigen Wechsel des Hochschulstandorts kommen muss. Mögliche Schwerpunkte für Absolventen, die häufig an Hochschulen angeboten werden, sind:

  • Energie- und Sicherheitstechnik
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Recht
  • Bauingenieurwesen

Anders als in vielen anderen Studienfächern liegt der Fokus bei ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen auf der praktischen Anwendung des Wissens. Die praxisnahe Ausbildung bildet eine wichtige Grundlage für das Studium, die durch Praktika oder speziellen Übungen den theoretischen Teil aus Vorlesungen, Seminaren und Projektarbeiten ergänzen.

0+
Akademische Experten
0+
Erfolgreiche Projekte seit 2009

Welcher Abschluss und Schwerpunkt ist der richtige für das Studium der Ingenieurwissenschaften?

Analog zu den meisten anderen Studiengängen hat man auch in der Ingenieurswissenschaft Abschied genommen vom klassischen Diplomstudiengang und die Inhalte in einen Bachelor- und Masterabschluss aufgeteilt. Dabei ist die Promotion jedoch nach wie vor von Bedeutung und genießt einen hohen Stellenwert. Aufgrund des großen Angebots an spezialisierten Studiengängen ist es zwingend notwendig, sich intensiv mit den einzelnen Inhalten der Angebote an Hochschulen auseinanderzusetzen, da die spätere Vertiefung der Inhalte stark variieren können.

Viele Studiengänge sind aufgrund der technologischen Entwicklung erst in den letzten Jahren entstanden und bieten einen hohen Grad an Spezialisierung, während sich andere Studiengänge wiederum stark untereinander überschneiden. Neben den großen Verbänden Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), bieten unsere Ghostwriter für Ingenieurwissenschaften bereits bei der Wahl Ihres Schwerpunktes aus den unterschiedlichen Studienprofilen Ihre Hilfe an.

Projektablauf

Mit den vielseitigen Kompetenzprofilen unserer Ghostwriter helfen wir Ihnen zuverlässig weiter

Eine große Schwierigkeit für viele angehende Ingenieure besteht im theoretischen Teil des Studiums. Viele Absolventen fokussieren sich stark auf die praxisnahen Inhalte, die häufig auch der Grund für die Auswahl des Studiengangs waren. Die schriftliche Ausarbeitung der erfolgreich abgeschlossenen Übungen oder die Beschaffung und Recherche notwendiger Fachliteratur, um die Ergebnisse zu untermauern, ist für viele Studierende ein großes Hindernis. Unsere erfahrenen Ghostwriter kennen diese Situation und wissen genau, wie Sie Theorie und Praxis optimal miteinander in Einklang bringen können. Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Ghostwriter als Betreuer können Sie problemlos ein gewünschtes Thema oder Fragestellung für Ihre Abschussarbeit entwickeln. Alternativ können Sie auch gleich von uns Ihre gesamte Bachelorarbeit in Ingenieurswissenschaften schreiben lassen.

Unsere Ghostwriter sind akademische Experten und kompetente Mentoren

Ein weiterer Vorteil unserer Ghostwriter besteht neben Ihrer professionellen Ausbildung und ihrem akademischen Hintergrund in der umfassenden Expertise im Bereich aktueller ingenieurwissenschaftlich relevanter Entwicklungen. Viele unserer Ghostwriter arbeiten im Bereich “grüner Technik“ aus Energiewissenschaften oder Biotechnologie und haben umfassende Kenntnisse von Batteriezellen- oder Solarzellentechnologie. Damit können Sie sicher sein, dass Ihr gewähltes Thema eine aktuelle Relevanz besitzt und Ihnen beim späteren Berufseinstieg Vorteile bietet. Gerade aufgrund der hohen Konkurrenz um die bestbezahltesten Jobs in der Industrie ist es ein entscheidender Vorteil, wenn Sie mit einer thematisch passenden Abschlussarbeit glänzen können.

Nicht nur im Zuge einer Abschlussarbeit hat sich die Unterstützung unsere Ghostwriter langfristig als wertvoll erwiesen. Angesichts der zunehmend schlechten Betreuungssituation von Studenten an Universitäten und Hochschulen bieten unsere Ghostwriter Ihre Hilfe als Mentoren oder Coaches an. Dabei gewähren wir eine individuelle Betreuung für Sie, die im Zuge des normalen Massenbetriebs an einer Hochschule nicht möglich ist. Ganz unabhängig davon, ob Sie sich noch im Bachelorstudium oder bereits in einer Promotionsphase befinden. Mit unserer professionellen Beratung bei Fragen, Themenauswahl oder Schreibblockaden konnten wir bereits hunderten von Studenten helfen, Ihr Studium doch noch erfolgreich abschließen zu können.

Garantien

Wir haben enorme Anstrengungen unternommen, um Ihre Erfahrungen mit unserem Service positiv und fruchtbar zu gestalten:

Die Arbeitswelt lockt mit unterschiedlichsten Entwicklungsmöglichkeiten

Wie bereits angedeutet, sind die Berufsaussichten für Ingenieure nach wie vor hervorragend. Das liegt zum einen an den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Ingenieure und zum anderen an dem vorherrschenden Mangel an Nachwuchskräften, der in vielen Betrieben aus der Industrie Realität ist. Der Mangel an geeigneten Arbeitskräften befeuert wiederum die Einstiegsgehälter für Absolventen und bietet langfristig gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Trotz der guten Aussichten, ist es notwendig, dass Sie in Ihrem Studium alle nötigen Pflichtmodule erfolgreich abgelegt haben und wenn möglich mindestens ein Praktikum außerhalb von Ihrer Hochschule absolviert haben. Aufgrund der technisch-praktischen Ausrichtung der Berufsbilder im Bereich der Ingenieurswissenschaft genießen umfassende praktische Erfahrungen bei Unternehmen aus der Industrie einen hohen Stellenwert. Wenn zusätzlich im Laufe des Studiums die nötigen Soft Skills trainiert werden, steht dem persönlichen Traumjob zum Berufseinstieg nur noch wenig im Weg.

Die Nachfrage nach Ingenieuren ist hoch

Trotz des Mangels an Nachwuchskräften erwarten viele Unternehmen ein abgeschlossenes Masterstudium, da der Anspruch an die Tätigkeiten in vielen Bereichen enorm hoch ist. Vor dem Hintergrund, dass Ihre Arbeit als Ingenieur die Entwicklungen in vielen Bereichen unserer Welt maßgeblich beeinflussen, ist es nicht verwunderlich, dass viele Unternehmen sehr hohe Anforderungen an die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter stellen. Mit einem Blick in die Arbeitsmarktstatistik stellt man fest, dass auf einen gesuchten Ingenieur je nach Berufsfeld und Branche bis zu 6 offene Stellen angeboten werden. Betrachtet man die Arbeitslosenquote, so liegen Ingenieure hier mit 2,5 % am unteren Ende der Skala, was ebenfalls statistisch ein hervorragender Wert ist. Neben der hohen Nachfrage seitens der Unternehmen werden Ingenieure immer häufiger in Trendbranchen gesucht, da die technologischen Anforderungen wie maßgeschneidert auf das Berufsfeld einiger Spezialisierungen im Bereich der Ingenieurswissenschaft passen. Einige dieser Trends finden sich in Arbeitsplätzen wie

  • Autonomes Fahren
  • Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit
  • Industrie 4.0 & Robotics
  • Elektromobilität
  • KI (Künstliche Intelligenz)

Egal ob DAX 40- Konzern im Bereich Automobilindustrie oder ein Start-up für nachhaltige Recyclingprozesse. Mit einem Abschluss in Ingenieurswissenschaften sind Absolventen momentan gefragt und müssen sich die nächsten Jahre keine Sorgen um eine langfristige Beschäftigung machen. Mit Einstiegsgehältern von bis zu 55.000€ in der Pharma – und Chemiebranche lohnen sich auch die Anstrengungen während des Studiums, bei dem Sie sich auf die Unterstützung unserer Ghostwriter für Ingenieurswissenschaften jederzeit verlassen können.

Feedbacks von unseren Kunden

stars

„Die praktischen Übungen waren während des Studiums nie ein Problem für mich, allerdings haben mich einige Theoriemodule völlig überfordert. Mit dem Service für akademische Ghostwriter konnte ich problemlos den theoretischen Teil meiner Bachelorarbeit schreiben lassen, was mir sehr geholfen hat.“

Chloe

Universität Trier

stars

„Das Studium für Ingenieurwissenschaft hat mir insgesamt keine großen Probleme bereitet, allerdings wusste ich lange nicht in welche Richtung ich mich spezialisieren wollte. Mein Betreuer von Ghostwriter Texte hat mir hier die nötige Beratung geliefert, die ich sonst an meiner Uni nicht bekommen hätte.“

John

Universität Nürnberg

stars

„Leider hat mir am Ende des Studiums völlig die Zeit gefehlt meine Masterarbeit selbständig zu schreiben. Ich hatte zwar ein Thema aber die Ausarbeitung habe ich komplett an meinen Ghostwriter abgegeben. Durch die transparente Kommunikation zum jeweiligen Stand meiner Arbeit konnte ich sorgenfrei meinen Abschluss erreichen.“

Georgina

TU Darmstadt

Katie Hook
Katie Hook
11/07/2022
Trotzdem wirklich das Geld wert.
Hoiston Carla
Hoiston Carla
08/07/2022
Meine Deadline wurde eingehalten und der Autor war echt nett.
Fer Kageso
Fer Kageso
28/06/2022
Teilweise kann es länger dauern, bis man mal einen Autoren findet. Ansonsten alles gut.
Customer reviews & experiences for Ghostwriter Texte. Show more information.

FAQ

Wenn Sie sich bei uns für das Ghostwriting Ingenieurswissenschaften entschieden haben, erhalten Sie ohne Zusatzkosten ein Lektorat. Für ein separates Lektorat ohne entsprechenden Schreibservice kontaktieren Sie uns einfach für einen besonders günstigen Preis pro Seite.

Selbstverständlich, viele unserer Kunden haben einen Praxisteil mit echten Daten aus Ihrem Praktikum mit in Ihre Abschlussarbeit eingebracht, die wir über verschlüsselte Kommunikationswege und anonymisiert ohne Ihren echten Namen bearbeiten.

Ja, wir kennen die Situation um den Mangel an Betreuern an vielen Universitäten und haben einen speziellen Service für die Betreuung der Studenten eingerichtet. Dabei helfen wir Ihnen bei allgemeinen Fragen zum Studium, aber auch bei der speziellen Themenfindung für Ihre Abschlussarbeit.

Noch mehr Antworten finden Sie auf unserer FAQ-Seite.

Lassen Sie sich persönlich beraten

Kevin Baum

KEVIN BAUM
Leiter des Kundendienstes

  • Ihre Daten und Informationen werden absolut vertraulich behandelt. Bei uns sind Sie immer 100 % anonym.
  • Nennen Sie uns die Anforderungen Ihres Projektes und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
  • Schnelligkeit ist unsere Priorität. Wir kennen den Wert der Zeit sehr gut. Sie erhalten während der Geschäftszeiten innerhalb von 30 Minuten eine Antwort auf Ihre Nachricht.

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage klar und präzise. Geben Sie von Anfang an möglichst detailliert alle Informationen zu Ihrem Projekt an. So vermeiden wir Vermutungen oder Fehlinterpretationen.

    Arbeitsart

    Gewünschte Arbeitsart *

    Fachrichtung

    Gewünschte Fachrichtung *

    * Thema

    * Seitenzahl

    Stundenzahl *

    Zitierweise

    Gewünschte Zitierweise

    Qualität

    Laden Sie hier Ihre Dateien hoch

    Ihr Name/Pseudonym

    * E-Mail

    Ihre Telefonnummer

    * Liefertermin

    Kontaktmethode

    Promocode